Cookie-Informationen

Unser Online-Shop verwendet Cookies zur Leistungsverbesserung, für statistische Analysen und um Ihnen, unseren Kunden, ein bequemes und personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten.


Was sind Cookies und welchen Zweck erfüllen sie?


Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website im Browser oder im Speicher Ihres Computers und/oder Mobilgeräts gespeichert werden.

Der Zweck von Cookies besteht darin, Ihr Erlebnis in unserem Online-Shop zu personalisieren, sodass Sie Ihre Daten nicht immer wieder eingeben müssen. Sie ermöglichen es dem Shop, Ihre Aktionen und Präferenzen für einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie sie nicht bei jedem Besuch der Site oder beim Wechsel von einer Seite zur anderen festlegen müssen. Einige Cookies sammeln analytische Informationen zum Nutzerverhalten.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Einige stammen direkt von unserer Website, andere von Drittanbietern, die Cookies auf unserer Website platzieren. Sie können für unterschiedliche Zeiträume in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Beispielsweise werden Sitzungscookies von Ihrem Computer oder Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert, bis sie von Ihnen explizit gelöscht werden oder ihr Ablaufdatum erreicht ist.


Welche Cookies verwenden wir in unserem Online-Shop?


Als Besucher unseres Online-Shops können wir Cookies in Ihrem Browser platzieren. Cookies unserer Website werden als „Erstanbieter-Cookies“ bezeichnet und dienen in erster Linie dazu, Sitzungsinformationen zu speichern, während Sie im Shop nach Produkten oder anderen Informationen suchen. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um die Produkte zu speichern, die Sie in Ihren Warenkorb legen. Weitere Zwecke im Zusammenhang mit ihrer Verwendung sind:

Mögliche und einfache Anmeldung an Ihrem Benutzerprofil
Gewährleistung der Site-Sicherheit
Statistische Analyse der Anwesenheit
Ohne diese Art von Technologie könnten unser Online-Shop und der Service, den wir Ihnen bieten, nicht mit allen Möglichkeiten und Funktionen betrieben werden.

Weitere von uns verwendete Cookies stammen von Drittanbietern und werden als „Third-Party-Cookies“ bezeichnet. Dabei handelt es sich um:

Analytische und statistische Cookies – Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unseres Online-Shops zu analysieren und die Effektivität des Dienstes und seiner Kommunikation zu verfolgen. Wir verwenden Google Analytics, um zu bewerten, wie Benutzer mit dem Shop interagieren. Mithilfe des Analysetools können wir feststellen, ob Sie eine bestimmte Seite aufgerufen haben, wie viel Zeit Sie auf der Website verbracht haben oder ob Sie eine von uns gesendete E-Mail geöffnet haben. Dies hilft uns, Ihnen nur die Informationen bereitzustellen, die Sie interessieren, und den Inhalt und den Bestellvorgang im Online-Shop zu verbessern. Weitere Informationen und Einstellungen finden Sie hier


Cookies sozialer Netzwerke – Diese Cookies werden von sozialen Plattformen wie Facebook, Twitter, G+, Pinterest und YouTube gesetzt und dienen dazu, den Inhalt der Website bereitzustellen oder zu verbessern. Beispiele hierfür sind Dienste, die das Abspielen von Videos, das Erstellen von Kommentarbereichen, die Integration von „Gefällt mir“- oder „Teilen“-Buttons und vieles mehr ermöglichen. Wir nutzen soziale Netzwerke, um Ihre Interaktion mit unserem Online-Shop zu verbessern und eine noch engere Beziehung zu Ihnen, unseren Kunden, aufzubauen. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Plattformen Cookies setzen, die auch für Zwecke wie verhaltensbasierte Werbung, Analysen und Marktforschung verwendet werden. Sie können Ihre Einstellungen für Facebook-Werbung hier festlegen.


Werbeplattform-Cookies – Werbe-Cookies ermöglichen es uns, unser Marketing auf Sie und Ihre Interessen abzustimmen. So können wir Ihnen zukünftig personalisiertere Angebote unterbreiten. Diese Art von Cookie merkt sich, dass Sie unsere Website und eine bestimmte Produktseite und/oder Kategorie darin besucht haben. So können wir die Ihnen angezeigten Anzeigen zuordnen. Obwohl diese Cookies die Besuche Ihres Geräts auf unserer Website und anderen Websites verfolgen können, können sie Sie in der Regel nicht persönlich identifizieren. Ohne diese Cookies sind die Ihnen angezeigten Anzeigen möglicherweise weniger relevant und interessant für Sie. Um sie zu steuern, können Sie den folgenden Link verwenden: www.youronlinechoices.com

So deaktivieren Sie die Verwendung von Cookies


Sie können die Aktivierung und Deaktivierung von Cookies über die Einstellungen Ihres verwendeten Browsers steuern. Als Benutzer haben Sie die Möglichkeit, Ihre Präferenzen für jeden Browser und/oder jedes Gerät, mit dem Sie auf das Internet zugreifen, festzulegen.

Möchten Sie mehr über Cookies erfahren und wie Sie diese kontrollieren, deaktivieren oder löschen können? Detaillierte Informationen finden Sie unter: //www.aboutcookies.org/