DSGVO-Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten


DSGVO-konforme Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten

1. Über das Dokument

Wir legen Wert auf die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten und dieses Dokument erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, speichern, verarbeiten, weitergeben und übertragen.

2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wir erheben folgende personenbezogene Daten:

  • Ihre Namen, Adressen, Firmendaten
  • E-Mail-Adressen
  • IP-Adressen
  • Cookie Einstellungen
  • Auch von uns eingesetzte Plugins können personenbezogene Daten erfassen.
  • Personenbezogene Daten aus anderen Quellen – beispielsweise aus sozialen Anwendungen

Sämtliche Daten werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen und berechtigten Geschäftszwecken, zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder mit Ihrer Einwilligung verarbeitet.

3. Speicherung personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für den kürzestmöglichen Zeitraum, der zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und unserer Geschäftszwecke erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum speichern, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder für legitime Geschäftszwecke, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist.

4. Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, beispielsweise:

  • Wir betreiben unseren Online-Shop
  • Für geschäftliche Zwecke wie die Verfolgung und Analyse der Site-Leistung
  • Mit Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können

5. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten weiter an:

  • Kurierunternehmen - wir geben Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse, Ihre Postleitzahl und die Wahl des Kurierdienstes weiter
  • Zahlungssysteme und Banken, wenn Sie mit einer Karte oder einem Paypal-Konto bezahlen. Ihre Debit- oder Kreditkartennummer geben Sie persönlich auf der sicheren Zahlungsseite des Betreibers ein. Wir haben keinen Zugriff darauf und erfassen sie nicht in unserem Online-Shop.
  • Soziale Medien wie Facebook und Google
  • Dritte, die unsere Partner sind
  • Das Softwareunternehmen Mirchev Ideas Ltd. als Entwickler und Hosting-Anbieter der Seliton-Onlineshop-Plattform

6. Informationen über unsere Drittpartner

Damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und wir die Qualität der angebotenen Produkte ständig verbessern können, verwenden wir die folgenden Programme und Weblösungen, die möglicherweise auf Ihre IP-Adresse zugreifen und Ihr Verhalten auf der Website analysieren:

  • Facebook-Anmeldung
  • Google+ Anmeldung
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
  • Facebook Pixel
  • Facebook-Ereignisverfolgung
  • Dynamischer Produkt-Feed von Google Remarketing
  • Zopim-Chat

Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, können Sie unsere Site nicht in vollem Umfang nutzen und sollten sie in Zukunft nicht mehr verwenden.

7. Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die im Speicher des Webbrowsers oder Geräts gespeichert werden, mit dem Sie unseren Seliton-Onlineshop besuchen. Wir verwenden Cookies und diese unterscheiden sich in Kategorien:

  • Für den Site-Betrieb: Ohne diese kann die Site nicht ordnungsgemäß funktionieren und Sie können den Bestellvorgang nicht nutzen.
  • Um die Leistung der Site zu verfolgen
  • Werbung und Targeting

Die ersten beiden Arten von Cookies sind für uns notwendig, und Sie können die dritte Art von Cookies über die folgenden Websites deaktivieren:

8. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO – Datenschutz-Grundverordnung haben Sie bestimmte Rechte. Sie haben das Recht auf und Auskunft, Zugriff, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Widerspruch und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.

Um zu sehen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, besuchen Sie bitte die folgende Seite:

Auf dieser Seite, einer speziellen Funktion des Online-Shops Οίνων Γεύσεις, können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.

Wenn Sie mit einer Angelegenheit bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes Beschwerde einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an unsere Postanschrift oder E-Mail-Adresse.

9. Kontakt

Unser Firmenname, unsere Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer finden Sie auf unserer Kontaktseite und auf unserer Website. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen für den Datenschutz erhalten Sie auf Anfrage.

Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, können Sie unsere Site nicht in vollem Umfang nutzen und sollten sie in Zukunft nicht mehr verwenden.